Nicht zu jeder Veranstaltung haben wir auch einen Bericht geschrieben. Dennoch sollen diese nicht vergessen werden und tauchen daher hier in einer chronologischen Liste auf. Klicke einfach auf die jeweiligen Links und du kommst, falls verfügbar, zum Bericht.
Festival „Stains in the Sun“
- STAINS IN THE SUN Fest #9,5 am 12. August 2023 in der Moosheide in Zwönitz
- STAINS IN THE SUN Fest #9 am 5. und 6.08.2022 in Raschau-Markersbach (Oberbecken)
- STAINS IN THE SUN Fest #8 am 21.08.2021 in Raschau-Markersbach (Oberbecken)
- STAINS IN THE SUN Fest #7 am 23./24.08.2019 in Raschau-Markersbach (Oberbecken)
- STAINS IN THE SUN Fest #6 am 8.09.2018 in Raschau
- STAINS IN THE SUN Fest #5 am 8. und 9.09.2017
- STAINS IN THE SUN Fest #4 am 10.09.2016
- STAINS IN THE SUN Fest #3 am 12.09.2015
- STAINS IN THE SUN Fest #2 am 13.09.2014
- STAINS IN THE SUN Fest #1 am 28.09.2013
Weitere Veranstaltungen (Sportturniere, Workshops, Zeitzeugengespräche …)
- KINNerz Kinder-Musikfestival in der Moosheide in Zwönitz am 15. Juni 2024
- Colour the Mountains in der Moosheide in Zwönitz am 8. Juni 2024
- Nestentschmutzer*innen – Agenda-Clean-Up-Day in Schwarzenberg am 23. März 2024
- Konzert Matze Rossi + Elisabeth Schwarz + Auf dor Gartenbank in Zwönitz (Moosheide) am 21. Oktober 2023
- Vortrag“ Völkische Siedler*innen – rechte Landnahme in Sachsen“ in Aue am 15. Juni 2023
- Vortrag „10 Jahre NSU-Prozessbeginn“ in Aue am 25. Mai 2023
- Vortrag „Das „Königreich Deutschland“ in Sachsen“ in Aue am 3. Mai 2023
- Leipziger Buchmesse zu Text im EFBI-Jahrbuch am 29. April 2023
- Geralf Pochop „Untergrund war Strategie“ zu Punks in der DDR am 21. April 2023
- Vereinswochenende vom 5. bis 7. November 2021 (Erla)
- Fehlender Mindestabstand (Lesung und Diskussion mit Beteiligung von Agenda Alternativ e.V.) am 14. Oktober 2021 (Alte Brauerei, Annaberg-Buchholz)
- Austausch mit internationalen Freiwilligen am 11. Februar 2021
- Lesung mit Manja Präkels – Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß am 11. Dezember 2020
- We remember – Online-Lesung und Stolpersteine putzen am 9. November 2020
- Bunte Perle Schwarzenberg – Infostand am 3. Oktober 2020
- Poetry Slam „Politisch Poetisch“ im Werk 2 Leipzig am 27. August 2019
- Konzert- und Marktplatztour #wannwennnichtjetzt in Annaberg-Buchholz am 3. August 2019
- Diskussion „Jetzt habe ich gewählt, nun kann ich wieder vier Jahre meckern“ der Sächsischen Landeszentrale für Politische Bildung, Universität Leipzig und VHS Erzgebirge in Aue mit Beteiligung von Agenda Alternativ e.V. am 8. Mai 2019
- Volleyballturnier „Schmettern gegen Diskriminierung“ in Schwarzenberg (Turnhalle Heide) am 23. Februar 2019
- Lesung „Texte gegen Ausgrenzung“ im Ratskeller Schwarzenberg am 7. September 2018
- Filmvorführung und Gespräch „In meinem Kopf ein Universum“ in der Ritter-Georg-Klause Schwarzenberg am 5. September 2018
- Diskussion „Sexualität und Ausgrenzung in der DDR“ in Breitenbrunn am 3. September 2018
- Filmvorführung „Wildes Herz“ in Raschau-Markersbach bei Procovita e.v. am 2. Juni 2018
- Esther Bejarano und Microphone Mafia in der Oberschule Grünhain-Beierfeld am 26. Mai 2018
- Kicken ohne Rechts 2018 am 28. April 2018
- Jugendwahlstammtisch – Diskussion zur Bundestagswahl (in Kooperation mit der Alten Brauerei Annaberg) in Annaberg-Buchholz am 12. September 2017
- „Gehen oder Bleiben?“ – Diskussion zur Bundestagswahl am 31. August 2017 in Schwarzenberg
- Kicken ohne Rechts am 17. Juni 2017 in Schwarzenberg
- NSU Vortrag in Schwarzenberg am 24. März 2017
- Fördermittelworkshop in Annaberg-Buchholz am 11.02.2017
- Vereinswochenende in Cunnersdorf vom 18. bis 20.11.2016
- Theaterstück „Paradies und Eroberung“ und Diskussion in der Aula des Bertolt-Brecht-Gymnasiums in Schwarzenberg am 27.10.2016
- Lesung „Selbstbestimmte Norm. Feminismus, Pränataldiagnostik, Abtreibung“ (Kirsten Achtelik) in Annaberg-Buchholz am 20.05.2016
- Kicken Ohne Rechts 2016 am 23.04.2016
- Kreativ-Nachmittag für Flüchtlinge in Schwarzenberg (gemeinsam mit der AWO) am 15.12.2015
- Podiumsgespräch „Russland vs. Ukraine“ in Schwarzenberg am 20.11.2015
- „Ehrenamt? Ehrensache!“ – Infoveranstaltung zum Ehrenamt im Erzgebirge am 6. und 13.11.2015
- Stolpersteinverlegung in Johanngeorgenstadt am 31.07.2015
- Besuch des Kaßberg-Gefängnisses in Chemnitz am 12.07.2015
- Exkursion KZ Buchenwald am 12.04.2015
- Jugendgeschichtstag im Sächsischen Landtag Dresden am 20.11.2014
- Argumentationstraining gegen Rechts (in Kooperation mit der Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) am 8. November 2014
- Fußballturnier „Everybody’s welcome Cup“ in Schneeberg am 09.08.2014 (Zusammenarbeit mit Kreisjugendring Erzgebirge e.V., dem Landessportbund Sachsen, dem Kreissportbund Erzgebirge, dem Kompetenzzentrum für Gemeinwesenarbeit Erzgebirge, den Maltesern, der Arbeiterwohlfahrt und der Stadtverwaltung Schneeberg)
- Podiumsdiskussion „Jugendpolitik“ am 06.07.2013
- Eröffnung der Ausstellung „BESA“ am 04.03.2013
- Workshop zur Black&White-Party am 15.02.2013
- Kicken ohne Rechts am 24.11.2012
- Skatecontest (Wir unterstützten den Veranstalter KJR Erzgebirge e.V.), 11.08.2012 Schwarzenberg Sonnenleithe
- Sport Frei!, 26.05.2012 in Schwarzenberg
- Zeitzeugengespräch mit Justin Sonder, 11.05.2012 in Schwarzenberg
- Lesung mit Ronny Blaschke, 20.04.2012 in Schwarzenberg
- Veranstaltungsreihe und Ausstellung „Juden in Sachsen“ (Zusammenarbeit mit Landeszentrale für politische Bildung und der Stadt Annaberg), 09.11. – 20.11.2011 in Annaberg-Buchholz
- Fußballturnier „Kicken gegen Rechts“, 06.08.2011 in Johanngeorgenstadt
- Emanzipatorisches Volleyballturnier, 14.03.2010 in Schwarzenberg
- Esperanto-Festival in Schwarzenberg (Wir unterstützten den Veranstalter KJR Erzgebirge e.V.), 17.07.2010
- Fußballturnier „Kicken für einen guten Zweck“ (Wir unterstützten den Veranstalter KJR Erzgebirge e.V.), 03.04.2010
Infostände
- Infostand beim Straßenfest vom Atari Leipzig am 7. Mai 2022
- Infostand bei Kampagnenvorstellung #wannwennnichtjetzt in Leipzig, Werk 2 am 10. Mai 2019
- Infostand in Plauen zur Musikmeile von Colorido e.V. am 1. Mai 2019
- Kuchenstand auf dem Stay Rebel Festival am 31.5.2014
- Kuchenstand beim Festival „Stay Rebel“, 28.05.2011 in Chemnitz
Bildungsfahrten
- Rundfahrt zu Gedenkorten im Erzgebirge am 13. Mai 2023
- KZ Außenlager Flößberg am 23. Oktober 2021
- nach Görlitz vom 22. bis 24. November 2019
- Menschenrechtsverletzungen in der DDR – Cottbus und Torgau (30.06. bis 01.07.2018)
- Gedenkstättenfahrt nach Mittelbau Dora (17.-18.05.2014)
- nach Polen vom 04.08. – 10.08.2013
- nach Machern, Bernburg, Berlin und Tschechien vom 20.08. – 26.08.2012
- in die Niederlande (Amsterdam) vom 21.08. – 27.08.2011
- nach Ungarn (Budapest) vom 16.08. – 20.08.2010
- nach Polen (Krakau) vom 21.08. – 27.08.2009
Stolpersteine putzen
- Stolpersteine putzen 2021 und 2022 in Johanngeorgenstadt
- Stolpersteine putzen 2020 in Johanngeorgenstadt
- Stolpersteine putzen 2019 in Johanngeorgenstadt
- Stolpersteine putzen 2018 in Chemnitz
- Stolpersteine putzen 2017 in Johanngeorgenstadt, Schneeberg, Dresden, Chemnitz und Leipzig
- Stolpersteine putzen 2016 in Johanngeorgenstadt und Dresden
- Stolpersteine putzen 2015 in Johanngeorgenstadt
- Stolpersteine putzen 2014 in Leipzig und Schneeberg
- Stolpersteine putzen 2013 in Dresden, Leipzig und Schneeberg
- Stolpersteine putzen am 09.11.2012
- Stolpersteine putzen, 09.11.2011 in Leipzig